FAQ

 

1. Über welche Transportmittel verfügen Sie?

Unserer Firma steht eine große Anzahl von Transportmitteln zur Verfügung. Sie erfüllen sämtliche Umweltkriterien und sind verschiedenen Transportarten angepasst: standardmäßige Tautliner (Plane), Kühllastwagen, Plattformanhänger, Semi- sowie Jumboanhänger, Gespanne mit einem Laderaum von 120 m3, sechs bis acht Tonnen fassende Lastkraftwagen, Kleinbusse.

In Abhängigkeit von den Anforderungen der Ladung sind wir in der Lage, Ihnen verschiedene Arten von Anhängern vorzuschlagen.

2.  Welches sind die bevorzugten Export-/Importrichtungen?

Wir konzentrieren uns auf Ladungen in ganz Europa.

3.  Können wir auf pünktliche Lieferungen am geplanten Ort zählen?

Wir entwickeln unsere Firma durch ständige Investitionen in den Fuhrpark sowie neue Technologien. Wir beschäftigen Mitarbeiter mit großer Erfahrung, die pünktliche Lieferungen zum vorgegebenen Ort gestattet.

4. Besitzen Sie in Ihrem Angebot Fährverbindungen?

Wir nehmen Reservierungen von Fährverbindungen zwischen Polen und Schweden vor. Dank der langfristigen Zusammenarbeit mit Reedern sind wir in der Lage, Überfahrten zu sehr attraktiven Bedingungen anzubieten.

5.  Sind Sie in der Lage, uns bei Zollabfertigungen zu helfen?

Wir arbeiten mit vielen Zollagenturen zusammen und organisieren bei Bedarf problemlos Zollabfertigungen.

6. Auf welche Weise kontrollieren Sie die Dokumente?

Die regelmäßige Kontrolle über die Dokumentation gehört zu den Hauptaufgaben unserer Spezialisten.

7.  Organisieren Sie Transporte mit einem Palettenaustausch?

Problemlos können wir Transporte mit einem Palettenaustausch durchführen. Darüber hinaus besitzen wir einen Vorrat an EPAL-Paletten im Lager.

8.  Wie schnell können wir eine Rückmeldung über die Ausführung unseres Auftrags erhalten?

Eine der Hauptaufgaben der Telematik ist die Weitergabe von Informationen. Dadurch sind wir in der Lage, Sie über den Status einer Sendung in Echtzeit zu informieren.